Ich habe im Toggenburg auf 1100 Meter Orobanche (Würger) gesehen. Natürlich wüsste ich gerne welche Art es ist. In der unmittelbaren Umgebung wächst eine bunte Alpenblumenwiese. Siehe Bild 3. Da hat es Thymian, Labkraut und die verschiedensten Gräser.
2 Réponses
Das ist schwierig, da bereits verblüht…. Für den häufigen Laubkrautwürger (O. caryophyllacea) scheinen mir die Kelchzipfel bereits etwas zu lang zugespitzt. O. reticulata könnte es natürlich auch sein wegen der auf dem Foto sichtbaren Bergdistel oder eben der Thymianwürger (O. alba). Ich könnte mich nicht festlegen…
Trotzdem vielen Dank. Vermutet habe ich das, nächsten Sommer werde ich ein bisschen früher hinschauen.