Gestern habe ich oberhalb Olten im Banwald ein Lungenkraut gesehen und wollte es näher bestimmen. Leider hat es noch keine Sommerblätter und ich weiss auch nicht genau, wie Stachelhöcker aussehen. Könnte mir jemand weiterhelfen?
PlantNet hat zu 74% auf Pulmonaria obscura getippt. Ich wüsste gerne warum.
4 Réponses
Ohne Sommerblätter wird es schwierig bzw. unmöglich, die Art wirklich exakt zu bestimmen.
In der FH-Exkursionsflora findest du zur Bestimmung der einzelnen Arten der Gattung Pulmonaria ausführliche Infos (S. 392 ff).
Deine zweite Frage kann ich nicht beantworten, nur soviel: Ergebnisse der verschiedenen KI-Tools nehme ich mit einer gewissen Vorsicht zur Kenntnis. Mehr dazu findest du hier.
Gruss Thomas
Danke für deine rasche Antwort mit weiteren Infos!
Liebe Dorothee
Ich versuchs mit den Stachelhöckern:
“Das Illustrierte Pflanzen-Glossar” gibt folgende Definition:
“Mit winzigen Stacheln besetze Höcker auf der Blattoberfläche, oft am Grund eines grösseren Haares. Bsp. Pulmonaria, Onosma (Blatthaare).”
Unten eine sehr abstrakte Skizze und zwei Fotos von Onosma pseudoarenaria; beim Öffnen und Reinzoomen sind die stacheligen Höcker am Grund der Borsten/Haare auf der Blattoberseite gut zu sehen.
Danke, Muriel. Jetzt ist alles klar!