Ich sehe - aufgrund von FH, den Bildern im Wiki und dem Ausschluss anderer Arten - Symphytum grandiflorum, wäre aber dankbar für eine kurze Bestätigung / Korrektur. Herzförmiger Blattgrund irritiert mich etwas.
Aargau, unteres Wynental, Nordhang, Mischwald, 520 m. ü. M.
Symphytum

Thomas Stirnemann 02.04.2023
2 Réponses
Ja, das scheint mir auch am ehesten der aus dem Kaukasus stammende Grossblütige Beinwell (Symphytum grandiflorum) zu sein:
z.B. http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Boretschgewaechse/symphytum_gelb.htm (Nr. 6, ganz unten)
Verwechslungsgefahr besteht evtl. mit dem Kriechenden Beinwell (Symphytum ibericum, bei POWO S. ibiricum); je nach Literatur werden die beiden Taxa aber als Synonyme behandelt (z.B. von Stace 2019).
In der Flora Germanica sind die beiden Arten hingegen getrennt aufgeführt (Band 2, S. 1316-1317):
Weiss jemand weiter, was die Bewertung der beiden Taxa angeht?
Vielen Dank! Interessant ist aus meiner Sicht das massenhafte Auftreten der Pflanze - übrigens in einem Naturwaldreservat. Entlang des Waldweges gegen Osten folgen noch wenige einzelne Pflanzen, dann ist Schluss.