• Forum
  • Découvertes intéressantes

Variante in den Farben

Alfons Schmidlin 06.08.2024

Einige Hundert meter weiter, oberhalb von Mosnang auf 1100 Meter habe ich einen Oreganum vulgare L. gesehen der weiss ist. In meinen Büchern wird er als purpurn beschrieben. Im Feld sieht man verschiedene Farbtöne von purpur bis rosa. Meine Frage ist da weiss auch noch normal?

05.08.2024 (Alfons Schmidlin)
05.08.2024 (Alfons Schmidlin)
05.08.2024 Normalfarbe purpurn. (Alfons Schmidlin)
05.08.2024 Verschiedene Farben nebeneinander. (Alfons Schmidlin)

2 Réponses

Lieber Alfons
Ich weiss nicht, ob das deine Frage beantwortet: Hegi (Band 5 / Teil 4, S. 2328) erwähnt die Farbe der Kronblätter von Origanum vulgare als “hell karminrot bis fleischfarben, an einzelnen (auch sonst anthozyanfreien) Individuen auch schmutzigweiss”.
Ich habe ein ähnliches Phänomen bei Geranium pyrenaicum beobachtet und war ziemlich ratlos, ebenso bei Lamium purpureum, was mich zu einer anfänglichen Fehlbestimmung verleitete, bis ich genauer hinschaute und Lamium album ausschliessen konnte. Die entsprechende Diskussion ist hier zu finden. Es gibt im Forum auch einen interessanten Hinweis auf die Weissblütigkeit von Polemonium caeruleum. Vielleicht helfen dir die einzelnen Beiträge bei der Beantwortung deiner Frage.
Gruss Thomas

Thomas vielen Dank. Da hat es viele hinweise, dass das in normalen Bereich liegt.