• Forum
  • Quelle plante à fleur ?

Welche Gentiana?

Maria Merz 29.03.2025

Kann jemand anhand der wenigen Fotos diesen Enzian bestimmen? Gefunden in Erlenbach im Simmental als einziger mitten in einer Population von Gentiana purpurea. Purpurenzian in gelb oder punktierter Enzian ohne Punkte?

19.07.2017 Erlenbach im Simmental (Maria Merz)
19.07.2017 Erlenbach im Simmental (Maria Merz)
19.07.2017 Erlenbach im Simmental (Maria Merz)

2 Réponses

Liebe Maria

Ich tippe auf eine gelbliche Variante des Purpur-Enzians (Gentiana purpurea) – dies wegen des Kelchs:

Beim Purpur-Enzian sind die Kelchblätter miteinander verwachsen und nur auf einer Seite fast bis zum Grund geteilt (wie eine breite, nur auf einer Seite aufgeschlitzte Röhre), an der Spitze finden sich zwei mehr oder weniger grosse Kelchzipfel (die manchmal wie "Ohren" aussehen).
Dieser breite, meist etwas häutige Kelch ist v.a. auf deinem zweiten Foto bei der mittleren, gelb-roten Blüte gut zu sehen.
Unten als Ergänzung noch zwei Fotos von waschechten, purpur blühenden Gentiana purpurea.

Beim Getüpfelten Enzian (Gentiana punctata) und Ostalpen-Enzian (Gentiana pannonica; den gibts selten auch in Gelb) besitzt der Kelch 5–8 regelmässige, +- gleich lange, lanzettliche Zipfel (keine lang aufgeschlitzte "Tüte" wie beim Purpur-Enzian).

Liebe Gruess * Muriel

Kelchblätter verwachsen, auf einer Seite (hier auf der "Rückseite") tief eingeschnitten; Purpur-Enzian (Gentiana purpurea). Bachalpsee (BE), 11.07.2022 (Muriel Bendel)
Blütenknospe: Kelch an der Spitze mit 2 Zipfeln, die Kronblätter umhüllend. Kreuzboden (VS), 15.07.2022 (Muriel Bendel)

Liebe Muriel, vielen Dank für deine Erklärungen mit den entsprechenden Bildern. So versteht man es am besten.

Auch liebe Grüsse, Maria