Vielleicht kann openflora mir helfen, ein altes Bestimmungsproblem zu lösen. In der Umgebung meines Wohnortes Oberhofen am Thunersee ist Calamintha menthifolia meiner Einschätzung nach ziemlich häufig. Auf meinen Spaziergängen in der Region sehe ich diese Pflanze oft und beachte sie auch nicht mehr besonders - weil ich sie eben zu kennen glaube.
Im August 2017 fielen mir aber in der Region Beatushöhlen, auf ca. 800m, Pflanzen auf, weil mir ihr Habitus irgendwie fremd schien. Beim genauen Hinschauen stellte ich folgende Unterschiede zu C. menthifolia fest: die Quirl-Stiele sind länger und stärker verzweigt, die Kelche sind schlanker und länger, die Anzahl Blüten pro Quirl ist höher, die Farbe der Blüten ist blasser, mehr blau als violett. Die Grösse der unteren Blätter habe ich leider nicht beachtet und auch nicht fotografiert. Kann man anhand der Fotos eine sichere Bestimmung vornehmen?
Vielen Dank für die Hilfe. Maria
2 Risposte
Hoi Maria
Die Unterscheidung finde ich schwierig und nicht immer klar. Ich spreche sie darum meist als Calamintha nepeta aggr. an. Aber vielleicht weiss jemand noch mehr?
Liebe Helen
danke für deine Antwort. Also bleibt es wohl bei Calamintha nepeta aggr. Das heisst dann auch, dass die Variabilität gross ist und man vielleicht noch andere Merkmale kennen sollte als die, die auf den Fotos sichtbar sind?
Liebe Grüsse
Maria