Hallo zäme
Im Zuge meiner Recherche für den Open Flora Wiki-Artikel habe ich festgestellt, dass in der Verbreitungskarte zu Carex elata bei Infoflora die meisten der zahlreichen Fundmeldungen nicht validert sind.
Nach meiner Kenntnis ist dies meist der Fall, wenn Taxa unklar sind oder man sich nicht sicher ist, ob hier unter diversen sub. Spezies richtig bestimmt worden ist.
Bei Carex elata scheint mir weder das eine noch das andere der Fall zu sein.
Kann jemand dazu Auskunft geben?
Herzliche Grüsse
Lorenz
1 Risposte
Guter Hinweis, merci.
Ich vermute, dass es auch hier an taxonomischer Unklarheit liegt:
Neu auf dem „Schweizer botanischen Radar“ ist in den letzten Jahren Carex randalpina aufgetreten. Diese Art ist nächstverwandt mit C. acuta, mit der sie ein Aggregat (Carex acuta aggr.) teilt . Übernächst verwandt ist die ebenfalls zweinarbige C. elata. (Sie sind so nahe verwandt, dass sie offenbar hybridisieren können)
Auf die Schnelle habe ich nur dieses Paper gefunden, das etwas zum Hintergrund berichtet.