• Forum
  • Quale spermatofita?

Eigenartiges Uferkraut

Hepi
Hepi 01.11.2022

Heute in Wädenswil am See. Bin etwas ratlos. Was könnte das sein? 

5 Risposte

Hallo Hepi

wenn man sie klein zupft, sehen sie Solidago so aus…(Bin aber nicht 100% sicher, das es das ist… )

LG  Florence 

Merci! Das war auch mein erster Gedanke. Doch ist Solidago (wie die meisten CH-AsteraC) wechselständig und das Rätselkraut ist klar gegenständig.

Ein anderer Korbblütler, aber mit offiziell gegenständigen Blättern? Z.B. Bidens, Helianthus oder Guizotia abyssinica? Letztere kenn ich bisher nur als Gründüngung; typisch sind die breit sitzenden, am Rand scharf gesägten Blätter und der behaarte, meist violette, oben gestreifte/gepunktete Stängel. Unten 2 Fotos dieser Art. Würde passen, aber doch sehr unwahrscheinliches Vorkommen in Wädenswil am See… :-)

Andere Taxa mit gegenständigen Blättern aus anderen Familien wollen nicht so recht passen; z.B. Epilobium, Lythrum, Lysimachia... 

Guizotia abyssinica, Nähe Bern, 18.10.2020. (Muriel Bendel)
Guizotia abyssinica, Nähe Bern, 18.10.2020. (Muriel Bendel)

Wow, ja, danke! I find Guizotia abyssinica passt super! Auch folgender wahrscheinliche Einschleppungsvektor passt: Gemäss Internet werden deren Samen auch als Vogelfutter genutzt und ich hab gleichenorts eine Person beobachtet, die mit gekauftem Vogelfutter Möven, Enten etc. fütterte!

Endlich das Abessinische Ramtillkraut (Guizotia abyssinica) in einer der vielen Gründüngungen/Zwischenkulturen genauer angeschaut – ja, die vegetativen Merkmale passen sehr gut zum ominösen (und sicher längst wieder verschwundenen) Wädenswiler Uferkraut :-)

Blätter gegenständig, breit sitzend und den gesprenkelten bis vollständig violetten Stängel etwas umfassend, Rand der Blattspreite gesägt, Zähne mit weissen Knorpelspitzen. 

Weitere Infos inkl. Fotos der Blüten im Wiki:
https://www.openflora.ch/de/wiki/ramtillkraut-guizotia-abyssinica-2349.html 

Blätter gegenständig, Stängel gesprenkelt. Rüfenacht (BE), 28.10.2024 (Muriel Bendel)
Gründüngung/Zwischenkultur, dominiert von Guizotia abyssinica und Phacelia tanacetifolia. Rüfenacht (BE), 28.10.2024 (Muriel Bendel)