Meist hängen sie weit oben, heute waren sie in Griffnähe:
Die harten, braunen bis manchmal fast schwarzen, knotigen Gebilde werden von der Eschengallmilbe (Aceria fraxinivora = cauliflower gall mite, "Blumenkohl-Gallmilbe") verursacht und treten immer mal wieder an den Blüten (manchmal auch an den Früchten) der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior) auf.
Weiterführende Infos zu Aceria fraxinivora auf: Plant Parasites of Europe, bladmineerders.nl…
... und zur Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior) im Wiki.
Und ein kurzer, übersichtlicher Artikel zu “Insekten an Esche" (inkl. Gallmilbe):
Schmidt, O. 2018: Und es gibt sie – Insekten an Esche; Die Esche ist nicht für alle eine schwere Kost. LWF aktuell, 3: 48–49
lwf.bayern.de
0 Risposte