Hallo zusammen
In einer Population mit Scilla bifolia fiel uns ein Individuum besonders auf. Es besass statt eines Fruchtknotens 3 vermeintliche Staubblätter mit quietschroten Staubbeuteln. Hattet ihr auch schon welche gesehen oder ist das bei dieser Art bekannt? Sind die Staubblätter noch fertil oder zählen sie bereits als Staminodien?
Bin gespannt auf weitere ähnliche Funde zu dieser oder anderen Arten!
2 Risposte
Cool! Wenn die einen Blütenorgane durch andere ersetzt werden, so könnte das eine Mutation in den Genen des ABC-Modells der Blütenbildung sein. Dem bin ich etwas nachgegooglet und ich komme übermütig zum Schluss, dass du allenfalls eine SUPERMAN-Mutante (kein Witz!) gefunden hast! Das entsprechende Arabidopsis-Paper wurde bereits 401 mal zitiert! Crazy!
Nachträge:
Uii..spannend, die Bilder aus den Papers sind ja Hammer! Danke fürs nachgooglen.
(An alle Fans: Superman ist nur ein zartes Pflänzchen! ;-)