Liebe Vicia-Kenner:innen,
Kürzlich sind wir im Aostatal (ups) an einem trockenen Hang dieser fruchtenden Vicia begegnet und wir fanden es ohne Blüten schwierig, da die Blütengrösse und -farbe wichtig sind.
Verschiedene mögliche Wege im FH-Schlüssel haben mal zu Vicia onobrychioides geführt, scheint auch wegen des Habitats zu passen, aber ich kenne sie zu wenig gut, um sicher zu sein.
Habt ihr irgendwelche Ideen dazu?
2 Risposte
Grad gesehen: des Rätsels Lösung liegt wohl in den Nebenblättern! Flora Vegetativa sei Dank! Diese sind bei Vicia onobrychioides gezähnt (wie im Bild), zusammen mit den kahlen Früchten, der Anzahl und Form der Teilblätter, der Anzahl Blüten pro Traube dürfte der Fall klar sein, bin aber trotzdem gespannt auf andere Ideen, falls es welche gibt :)
An einem höher gelegenen Ort waren die noch am blühen, hier der Vollständigkeit halber noch Vicia onobrychioides in Blüte, man beachte wiederum die Nebenblätter.
18.06.2022, Valle d'Aosta, Zwischen Gimillan und den Cascate di Pila