• Forum
  • Welche Blütenpflanze?

Weisse Brassicaceae

khaeberlin
khaeberlin 09.04.2023

Beim Warten auf den Bus in Niederstocken bei Thun (Standort ca. 650m ü. M., in einem “Unkrautbord” nahe einer Thujahecke am Wegrand) habe ich eine vermeindlich unspektakuläre weisse Brassicaceae noch als Bestimmungsproviant für die Heimreise gepflückt (es gab einige Individuen). 

Mit dem FH Schlüssel lande ich bei Murbeckiella, was ja nun angesichts des Fundortes sehr unwahrscheinlich ist. Bei Cardaminopsis arenosa wird im Beschrieb der FH App von “obere Stängelblätter mit verschmälertem Grund sitzend” gesprochen, und ich sehe bei allen Stängelblättern spitze Zipfel, welche den Stängel umfassen. 

Was meint ihr?

Habitus (khaeberlin)
(khaeberlin)
Stängelblätter mit Zipfeln den Stängel umfassend (khaeberlin)
Nebst einfachen Haaren sind kleine Sternhaare auf Blätter (OS+US)... (khaeberlin)
... und auch kleine Sternhaare an Stängel erkennbar (khaeberlin)
Unspektakulärer Standort: in verwildertem "Rasen" zw. Thujahecke und Weg. (khaeberlin)

2 Antworten

Guten Abend

Das ist das Gemeine Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris). Die hat mich auch schon gefoppt..

Gruess, Lukas

Vielen herzlichen Dank! Da zeigt mir wieder, dass ich nicht nur auf offensichtliche Merkmale (Schoten), sondern auch den Rest fokussieren sollte, so dass ich's dann auch ohne erkenne.