Forum

Beitrag erstellen
12.04.2025 Jonas Brännhage

Rosa agrestis/elliptica bei Schaffhausen?

Gestern an einem sonnigen Waldrand bei Schaffhausen gefunden. Lässt sich auch ohne Blüten/Früchte...

  • 4
  • Welche Blütenpflanze?
13.04.2025 Urs-Peter

Draba majuscula ‘Grosses Hungerblümchen’

 Draba majuscula ‘Grosses Hungerblümchen’ , wurde mir so bestimmt bei iNaturalist,

diese Form/Name...

  • 3
  • Welche Blütenpflanze?
10.04.2025 Jonas Brännhage

Viola laricicola oder canina? Bergamasker Alpen

Hallo zusammen

Folgende Pflanze habe ich vor wenigen Tagen in den Bergamasker Alpen gefunden (auf ...

  • 5
  • Welche Blütenpflanze?
13.04.2025 Lorenz Scherler

Zufallsfund und Exkursionstipp

Hallo zäme

Zufällig bin ich gestern auf einer Wanderung Passwang - Hauenstein auf der Wasserfalle ...

  • 0
  • Interessante Funde
13.04.2025 Maria Merz

Vicia sepium Weissling?

Ist dies der nächste Weissling in unserer Sammlung? Stimmt Vicia sepium?

  • 0
  • Welche Blütenpflanze?
09.04.2025 Thomas Stirnemann

Arabis alpina ?

Bis auf die Art bin ich mir eigentlich sicher, wenn ich nicht massiv in die Irre bestimmt habe (H...

  • 2
  • Welche Blütenpflanze?
10.04.2025 Markus Büschlen

Welche Art? Wie sind die Zahlen der gut erkennbaren "Fibonacci-Spiralen? ( Löcher rechts- und linksherum)

Ein Überbleibsel vom letzten Bergsommer, der “Kuchen” ist die Unterseite des Blütenbodens.

  • 2
  • Quiz
10.04.2025 francoisealsaker

Eine Ulme, welche?

Gestern in Morges an der Morges habe ich diesen Baum in Blüte gesehen. Ich vermute, dass es sich ...

  • 4
  • Welche Blütenpflanze?
10.04.2025 Mettler Brigitta

Wie heisst der Strauch

Gesehen 10.4. oberhalb Morcote im felsigen Abhang. Was ist das?

vielen Dank

  • 1
  • Interessante Funde
06.04.2025 Atlant

Bestimmungshilfe

Hallo, kann mir jemand mit der Bestimmung dieser Moose helfen? Sie stammen alle aus dem Wald in D...

  • 2
  • Pilze, Flechten, Moose, Algen
08.04.2025 Daniela Elmer

Wie treiben Geophyten mit Wurzelknollen aus?

Es heisst, die Überdauerungsorgane (Erneuerungsknospen) der Geophyten sind unterirdisch angelegt....

  • 1
  • Allgemeine botanische Diskussionen
05.08.2022 Blumenwanderer

Verbänderung

Ganz selten gerate ich an eine sog. Verbänderung. Gestern wieder geschehen bei Picris hieracioide...

  • 8
  • Interessante Funde
08.04.2025 ZBG

26. April 2025: Expedition an den Lopper

Liebe Botanikinteressierte

Gerne laden wir euch zur Expedition von Daniel Hepenstrick ein!

Der Begr...

  • 0
  • Aktivitäten
08.04.2025 konrad.egli

Oenanthe

Ich habe die Pflanze im Irchelpark gefunden in ein2m kleinen Bach. Ich bin nicht sicher, welche A...

  • 2
  • Welche Blütenpflanze?
23.03.2025 Hepi

Sehr typische Rosette…

…  die man entweder kennt oder ne Weile rätselt.

Wer kennt‘s? Bitte taggen. :)

  • 2
  • Quiz
04.04.2025 Thomas Stirnemann

Carex montana ?

Carex montana fällt mir da als erstes ein - lässt sich diese Bestimmung aufgrund der wenigen Bild...

  • 2
  • Welche Blütenpflanze?
06.04.2025 Maria Merz

Zähnchen bei Calendula arvensis

Haben diese Zähnchen an den Blatträndern von Calendula arvensis eine Funktion? Auch mit der Lupe ...

  • 0
  • Allgemeine botanische Diskussionen
07.03.2024 Hepi

Endlich gefunden! Primula acaulis x elatior

Wärend mir der Hybrid Primula acaulis x veris sehr häufig begegnet (bin viel im Tessin ;-), hielt...

  • 13
  • Interessante Funde
21.03.2025 Muriel Bendel

Die rot(violett)e Frühlings-Fraktion

Nicht nur Bäume und Sträucher starten im Frühling oft mit rötlichen Blättern (vgl. Diskussion hie...

  • 12
  • Quiz
01.04.2025 Maria Merz

3 -3 -3 -3

Eigentlich wollte ich nur ein Foto machen von den zwei “Söiblueme” (Foto 1), weil eine davon lang...

  • 2
  • Allgemeine botanische Diskussionen
...