Carex montana fällt mir da als erstes ein - lässt sich diese Bestimmung aufgrund der wenigen Bilder und ohne Bild der Früchte bestätigen oder verwerfen? Vielen Dank an die Spezialistinnen und Spezialisten.
Aargau, Ruedertal, stark besonnte, trockene Wegböschung, 600 m ü. M.
2 Risposte
Ja klar, das passt! Zusätzlich kannst du bei Carex montana zur Sicherheit immer auch die roten Blattscheiden (am Grund) und die rau behaarten Blätter prüfen!
Super, vielen Dank. Ich bin häufig in der Umgebung des Fundorts unterwegs, aber diese Carex-Art ist mir erstmals aufgefallen. Danke auch für den Tipp betreffend Blattscheiden und Behaarung. Somit ist meine “Sammlung” an behaarte Seggen nun vollständig (C. hirta, pallescens, pilosa, montana, vgl. Hinweis von Muriel Bendel vom 26.3.2024 in diesem Forum).
Meldung an Info-Flora geht heute raus …