• Forum
  • Inhalte fürs Wiki

Ab die Post!

Muriel Bendel
Muriel Bendel 19.04.2025

Zumindest nach der Blüte. Oder mit offiziellem Namen: "postflorales Wachstum".
Wobei das "post" natürlich nichts mit einem Päckli oder Brief zu tun hat, sondern mit dem lateinischen "post" für "nach" oder "später". D.h. postfloral bedeutet "nach dem Blühen" oder "nach der Blühphase".

Beim Huflattich (Tussilago farfara) lässt sich dies im Moment gut beobachten: Der Blütenstand findet sich auf ca. 5 bis 10 cm Höhe; der Stiel wächst nach der Blüte aber einfach weiter und transportiert die reifenden Früchte weiter nach oben. Wenn's hoch kommt, in luftige Höhen von gut 40 cm.
Dieses Wachstum nach der Blüte findet sich auch bei anderen Arten, beispielsweise: 

Es gibt sicher noch mehr Arten, die nach der Blüte deutlich weiterwachsen; freue mich auf eure Beobachtungen und Ergänzungen.

Herzliche Grüsse, Muriel

Huflattich (Tussilago farfara). Frauenkappelen (BE), 19.04.2025 (Muriel Bendel)
Huflattich (Tussilago farfara). Burgdorf (BE), 04.04.2025 (Muriel Bendel)
Huflattich (Tussilago farfara). Bern (BE), 02.04.2025 (Muriel Bendel)
Gemeine Kugelblume (Globularia bisnagarica); "kleine" Blütenstände und grosse letztjährige Fruchtstände. Erschmatt (VS), 13.05.2015 (Muriel Bendel)
Weisse Pestwurz (Petasites albus). Ulmizberg, Köniz (BE), 05.05.2016 (Muriel Bendel)
Berg-Anemone/Berg-Kuhschelle (Pulsatilla montana). Charrat (VS), 30.4.2005 (Muriel Bendel)

0 Antworten