• Forum
  • Allgemeine botanische Diskussionen

Verbascum blattaria var. Albiflorum

papaver20 03.07.2024

Ist die weissblühende Art mit Sicherheit eine Zuchtvariante?

02.07.2024 (papaver20)
02.07.2024 (papaver20)

1 Antworten

Hoi papaver20,

Ich denke dass die Schaben-Königskerze (Verbascum blattaria) je nach Lust und Laune auch mal mit weissen Blüten dastehen kann (wie dies auch bei anderen Königskerzen, z.B. bei V. lychnitis und V. nigrum der Fall ist). Ich habe letztes Jahr in Kerzers unter allen brav gelb blühenden Verbascum blattaria Exemplaren auch ganz wenige weisse entdeckt (Foto unten).

Weiss blühende V. blattaria Pflanzen finden sich z.B. auch auf tela-botanica.org 

In der "Illustrierten Flora von Mitteleuropa" steht bei Verbascum blattaria (Band VI 1. Teil; 1975): "Weissblütige Formen werden in manchen Gegenden als Zierpflanzen gehalten". Diese Zierpflanzen stammen wohl von wilden Pflanzen ab. Womit natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass weissblütige Zierpflanzen den Sprung zurück in die Wildnis schaffen…

Lieber Gruss, Muriel

Weiss blühende Variante der Schaben-Königskerze (Verbascum blattaria). Kerzers (FR), 10.06.2023 (Muriel Bendel)