• Sistematica
  • Monocotyledonae
  • Orchidaceae
  • Epipactis
  • Epipactis atrorubens

Epipactis atrorubens

Elleborine violacea

(Laschadura, Zernez (GR), 19.7.2011; Maria Merz)

Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

Weiterführende Literatur

Ausführliche Informationen zur Braunroten Stendelwurz (Epipactis atrorubens) auf ageo.ch.

Mögliche Verwechslung

Ein gutes Merkmal zur Unterscheidung von anderen Stendelwurz-(Epipactis-)Arten, insbesondere der Breitblättrigen Stendelwurz (Epipactis helleborine aggr.) ist die starke Kräuselung der Lippe, die nur bei der Braunroten Stendelwurz (Epipactis atrorubens) vorkommt. 

Eine Bestimmung nur auf Grund der Blütenfarbe ist heikel, weil es erstens viele Farbvarianten gibt und weil zweitens auch dunkelrote Epipactis helleborine aggr. vorkommen.

Autor*in: Maria Merz
Stand: 5. Februar 2025