• Sistematica
  • Monocotyledonae
  • Cyperaceae
  • Carex
  • Carex flacca

Carex flacca

Carice glauca

(Diegten (BL), 11.5.2015; wolfgang bischoff)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Verschiedenährig:
      • 2(–4) endständige, männliche Ähren.
      • 2–4 seitenständige, lang gestielte, aufrechte, dichtblütige, weiblichen Ähren, an der Spitze manchmal mit wenigen männlichen Blüten; die unteren Ähren bald hängend, die oberen schräg abstehend bis nickend. 
    • Tragblätter der weiblichen Blüten braun, mit grünem bis hellbraunem Mittelnerv, zugespitzt, so lang oder wenig kürzer als die reifen Fruchtschläuche.
    • Tragblätter der männlichen Blüten dunkelbraun mit hellem Mittelnerv, stumpf.
    • Fruchtschläuche zuerst grün, später braun, zur Reifezeit dunkelbraun bis schwarz; ungeschnäbelt; sehr kurz borstig behaart (Lupenmerkmal).
    • Narben 3.

    Unteres Wynental (AG), 5.4.2024 (Thomas Stirnemann)

    Cornaux (NE), 30.3.2025 (Muriel Bendel)

    Cornaux (NE), 30.3.2025 (Muriel Bendel)

    Küssnacht a.R. (SZ), 17.5.2016 (wolfgang bischoff)

    Küssnacht a.R. (SZ), 17.5.2016 (wolfgang bischoff)

    Männliche, noch geschlossene Ähre. Cornaux (NE), 30.3.2025 (Muriel Bendel)

    St-Blaise (NE), 30.3.2025 (Muriel Bendel)

    Blühende männliche (links) und weibliche (rechts) Ähren. Aargauerstalden Bern (BE), 3.4.2025 (Muriel Bendel)

    Blühende, männliche Ähre. Unteres Wynental (AG), 27.3.2025 (Thomas Stirnemann)

    Noch geschlossene, weibliche Ähren. St-Blaise (NE), 30.3.2025 (Muriel Bendel)

    Weibliche, blühende Ähre. Cornaux (NE), 30.3.2025 (Muriel Bendel)

    Weibliche Blüten mit 3 Narben. Aargauerstalden Bern (BE), 3.4.2025 (Muriel Bendel)

    Chutzeflue, Olten (SO), 29.5.2023 (Muriel Bendel)

    Corcelles (BE), 25.6.2023 (Muriel Bendel)

    Aargauerstalden Bern (BE), 28.4.2024 (Muriel Bendel)

    Chaumont (NE), 8.7.2024 (Muriel Bendel)

    Schosshaldenwald Bern (BE), 2.6.2024 (Muriel Bendel)

    Schosshaldenwald Bern (BE), 2.6.2024 (Muriel Bendel)

    Chambrelien (NE), 4.5.2024 (Muriel Bendel)

    Aargauerstalden Bern (BE), 28.4.2024 (Muriel Bendel)

    Unteres Wynental (AG), 11.5.2024 (Thomas Stirnemann)

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf feuchten bis wechselfeuchten, kalkreichen, seltener schwach sauren Böden; Wiesen, Weiden, Flachmoore, Wälder, Wegränder. 

Verbreitung

Europäisch-westasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 31. März 2025

Forum

Diskussionen der Community

Carex flacca

Versuche mich mit Bestimmungen von Seggen,

08.05.2023 bei Vauffelin BE Jura auf diesen phantastischen Trockenweiden (TWW): Carex flacca?

Vielen Dank für eure Hinweise

und mit besten Grüssen

Urs-Peter

alla discussione