• Sistematica
  • Eudicotyledonae
  • Brassicaceae
  • Erophila
  • Erophila verna aggr.

Erophila verna aggr.

Draba primaverile aggregato

Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf offenen, trockenen, sandigen oder steinigen Böden; Ruderalflächen, Pflastersteinfugen, Trockenrasen. 

Mögliche Verwechslung

Die Graukresse (Berteroa incana; Brassicaceae/Kreuzblütler) hat ebenfalls bis ca. zur Mitte zweiteilige Kronblätter, die Pflanze (Stängel, Blätter, Früchte) ist aber mit Sternhaaren besetzt und deshalb ± grau, der Griffel der Früchte ist länger (1–3 mm), die Pflanzen sind meist grösser (20 bis über 60 cm) und ihr Stängel ist beblättert.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 15. März 2023

Forum

Diskussionen der Community

Frühlingsgefühle

Einzelne Leberblümchen und Zytröseli (Tussilago farfara) habe ich in den letzten Tagen schon blühen gesehen. Noch ein paar warme Tage und auch diese Pflanze öffnet ihre hübschen kleinen Blüten. Worum handelt es sich?

alla discussione