• Sistematica
  • Pteridophyta
  • Aspleniaceae
  • Asplenium
  • Asplenium adiantum-nigrum aggr.
  • Asplenium adiantum-nigrum

Asplenium adiantum-nigrum

Asplenio adianto nero

(Erschmatt (VS), 13.5.2015, Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Sori

    • Sori länglich.
    • Schleier auf der Längsseite angewachsen, zur Zeit der Sporenreife meist zurückgeschlagen und von den Sporangien bedeckt.

    26.5.2016 (francoisealsaker)

    3.6.2018 (francoisealsaker)

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf flachgründigen bis steinigen, meist kalkarmen, seltener kalkreichen Böden; Wälder, Felsspalten, Mauern. 

Ploidiegrad

2n = 144, tetraploid

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 4. Februar 2023

Forum

Diskussionen der Community

Aspleniuma cf. adiantrum-nigrum

Ich arbeite gerade alte Belege auf und bin auf ein Aspleniuma cf. adiantrum-nigrum von BW, Ettlingen, Robberg gestoßen, bei dem die Sori fast die ganze Blattunterseite bedecken.  Kennt das jemand, was ist das?

An den Mauern des Robberg kommen mehrere Asplenium-Arten vor, u.a. A. trichomanes, A. ruta-muraria, A. ceterach, A. septentrionale

Grüße

Norbert

alla discussione