• Eudicotyledonae
  • Caprifoliaceae
  • Scabiosa
  • Scabiosa triandra

Scabiosa triandra

Südliche Skabiose

(Saltinaschlucht (VS), 17.6.2023; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstandstiel anliegend behaart.
    • Hochblätter unter dem Blütenstand lineal, am Grund nur wenig verbreitert, kürzer bis länger als die äusseren Blüten.
    • Blütenstand flach, 2–3 cm im Durchmesser, mit vergrösserten Randblüten.
    • Krone lila; fünfzipflig, mit 2 deutlichen kürzeren und 3 längeren Zipfeln.
    • Kelch mit 5 Borsten; Kelchborsten kurz, nur 1–3 mm lang, hell- bis dunkelbraun.

    Randblüten vergrössert. Saltinaschlucht (VS), 17.6.2023 (Muriel Bendel)

    Hochblätter lineal. Saltinaschlucht (VS), 17.6.2023 (Muriel Bendel)

    Blütenstandstiel und Hochblätter anliegend behaart. Saltinaschlucht (VS), 17.6.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    Früchte behaart, ohne Elaiosome.

    Saltinaschlucht (VS), 17.6.2023 (Muriel Bendel)

    Val Müstair (GR), 7.8.2016 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze wenigjährig bis ausdauernd, bis zu 100 cm hoch.
    • Stängel meist verzweigt und mehrköpfig; unten meist kurz und dicht, rückwärts anliegend behaart, oben kahl.

    Visp Riedbode (VS), 18.6.2018 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    Blätter gegenständig, mittlere Stängelblätter 2–3-fach fiederschnittig, Abschnitte < 2 mm breit.

    Mittlere Stängelblätter 2–3-fach fiederschnittig, Abschnitte < 2 mm breit. Saltinaschlucht (VS), 17.6.2023 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf trockenen, sandigen bis steinigen, offenen Böden in warmen Lagen; Wegränder, Trockenwiesen, lichte Föhrenwälder.  

Mögliche Verwechslung

Die Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) und die Glänzende Skabiose (Scabiosa lucida) sind meist kleiner und zeichnen sich durch breitere Blattabschnitte aus, ihre Kelchborsten sind länger und dunkler.


Die Witwenblumen (Knautia) besitzen abstehend behaarte, etwas raue Stängel, 4-zipflige Kronen, am Grund stark verbreiterte Hochblätter, einen unscheinbaren Aussenkelch, am Grund der Früchte weisse Elaiosome, der Fruchtboden ist dicht behaart, besitzt aber keine Spreublätter.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 27. Mai 2024