• Eudicotyledonae
  • Caprifoliaceae
  • Scabiosa

Scabiosa

Skabiose

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Hochblätter unter dem Blütenstand linealisch, am Grund nur wenig verbreitert, sich nicht überlappend.
    • Blütenstand mit vergrösserten Randblüten.
    • Krone lila, fünfzipflig.
    • Kelch mit 5 Borsten.
    • Aussenkelch bis 3,5 mm lang, trockenhäutig.

    Hüllblätter linealisch. Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Bern, 21.7.2022 (Muriel Bendel)

    Hüllblätter linealisch. Glänzende Skabiose (Scabiosa lucida). Briener Rothorn, 18.7.2022 (Muriel Bendel)

    Randblüten vergrössert, Kronen 5-zipflig. Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Bern, 21.7.2022 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Früchte ohne Elaiosome.
    • Blüten-/Fruchtboden mit linealischen Spreublättern.

    Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Bern (BE), 15.10.2023 (Muriel Bendel)

    Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Guévaux (FR), 29.8.2014 (wolfgang bischoff)

    Glänzende Skabiose (Scabiosa lucida). Niederurnertäli (GL), 5.7.2021 (Muriel Bendel)

    Fruchtboden mit linealischen Spreublättern. Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria). Bern, 21.7.2022 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze 2-jährig bis ausdauernd.
    • Stängel ± rund, anliegend behaart, nicht rau.
  • Blätter

    Blätter gegenständig, fiederschnittig bis doppelt fiederschnittig resp. gefiedert bis doppelt gefiedert.

Mögliche Verwechslung

Die Witwenblumen (Knautia) besitzen abstehend behaarte, etwas raue Stängel, 4-zipflige Kronen, am Grund stark verbreiterte Hochblätter, einen unscheinbaren Aussenkelch, am Grund der Früchte weisse Elaiosome, der Fruchtboden ist dicht behaart, besitzt aber keine Spreublätter.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 24. Dezember 2022

Forum

Bilder aus der Community