• Eudicotyledonae
  • Plantaginaceae
  • Veronica
  • Veronica acinifolia

Veronica acinifolia

Steinquendel-Ehrenpreis, Drüsiger Ehrenpreis

(Morges (VD), 27.4.2024; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstiel 2–3-mal so lang wie die Kelchblätter.
    • Kelchblätter 4, grün oder rot überlaufen, mit abstehenden Drüsenhaaren.
    • Kronblätter tief blau, am Grund etwas violett, im Schlund gelb.
    • Staubblätter 2.

    Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

    Blütenknospen. Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Fruchtstiel 2–3-mal so lang wie die Kapsel, mit abstehenden Drüsenhaaren.
    • Kapselfrucht mit abstehenden Drüsenhaaren, tief ausgerandet (deutlich herzförmig).
    • Griffel kurz, kaum über die Kapselbucht hinausragend.

    Kapselfrucht tief ausgerandet. Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze einjährig oder einjährig überwinternd.
    • Stängel einfach oder verzweigt, grün oder rot überlaufen, mit abstehenden Drüsenhaaren und kurzen, krausen Haaren.

    Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

    Morges (VD), 18.4.2024 (francoisealsaker)

    Stängel mit abstehenden Drüsenhaaren. Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

    Stängel grün oder rot überlaufen. Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Untere Blätter gegenständig (ohne Rosette), obere wechselständig.
    • Blattspreite ganzrandig bis grob gesägt, am Rand und auf der Unterseite mit zerstreuten Drüsenhaaren.

    Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

    Morges (VD), 27.4.2024 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Wechselfeuchte, etwas offene, meist kalkarme Böden; Brachen, Ruderalflächen.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 16. Mai 2024