• Monocotyledonae
  • Juncaceae
  • Luzula
  • Luzula luzuloides
  • Luzula luzuloides subsp. luzuloides

Luzula luzuloides subsp. luzuloides

Gewöhnliche Weissliche Hainsimse

(Bremgarten b. Bern (BE), 19.5.2024; Muriel Bendel)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand locker, meist schräg abstehend bis etwas nickend, mit 2–6(–10) Blüten pro Blütenbüschel.
    • Perigonblätter 6, 2,5–3,5 mm lang; weisslich, auf der Aussenseite oft etwas bräunlich oder rötlich, nach der Blüte hellbraun.

    Perigonblätter weisslich, auf der Aussenseite oft bräunlich oder rötlich. Könizbergwald (BE), 5.5.2024 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Perigonblätter 2,5–3,5 mm lang. Bremgarten b. Bern (BE), 19.5.2024 (Muriel Bendel)

    Sandwürfi Köniz (BE), 18.5.2023 (Muriel Bendel)

    Könizbergwald (BE), 5.5.2024 (Muriel Bendel)

    Blütenstand locker, ausgebreitet. Bremgarten b. Bern (BE), 19.5.2024 (Muriel Bendel)

    Unteres Wynental (AG), 15.05.2024 (Thomas Stirnemann)

    Blütenstand locker. Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

    Pflanze ausdauernd, mit kurzen, unterirdischen Ausläufern, deshalb lockere, meist kleine Rasen bildend.

  • Blätter

    Blätter am Rand und am Grund mit langen, abstehenden Haaren; an der Spitze ohne aufgesetzte, gelbliche Stachelspitze.

    Blattrand mit langen, abstehenden Haaren. Unteres Wynental (AG), 15.05.2024 (Thomas Stirnemann)

    Bremgarten b. Bern (BE), 19.5.2024 (Muriel Bendel)

    Roche de Chatollion, St-Blaise (NE), 7.6.2024 (Muriel Bendel)

    Bremgarten b. Bern (BE), 19.5.2024 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf leicht sauren, eher trockenen Böden; Waldränder, Wegränder, Laubmischwälder, lichte Nadelwälder.

Mögliche Verwechslung

Bei der Schneeweissen Hainsimse (Luzula nivea) sind die reinweissen Perigonblätter 5 mm lang und die dichteren, knäuelig zusammengezogenen Blütenbüschel umfassen 6–20 Blüten. 

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 20. Mai 2024

Forum

Diskussionen der Community

Luzula luzuloides

Ich sehe da Luzula luzuloides - bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ich einen Tipp aus dem Forum erhalten. Vielen Dank.

Unteres Wynental, 500 m ü. M., Wegrand zwischen Fromentalwiese und Waldmeister-Buchenwald, südexponiert

Edit: Titel

zur Diskussion