• Eudicotyledonae
  • Caprifoliaceae
  • Scabiosa
  • Scabiosa columbaria

Scabiosa columbaria

Tauben-Skabiose

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstandstiel anliegend behaart, meist kürzer als der Rest des Stängels.
    • Hochblätter unter dem Blütenstand lineal, am Grund nur wenig verbreitert, kürzer bis länger als die äusseren Blüten.
    • Blütenstand flach, 2–3 cm im Durchmesser, mit vergrösserten Randblüten.
    • Krone lila; 5-zipflig, mit 2 deutlichen kürzeren und 3 längeren Zipfeln.
    • Kelch mit 5 Borsten; Kelchborsten 3–5 mm lang, dunkelbraun bis schwarz.
    • Aussenkelch bis 3,5 mm lang, trockenhäutig.
    • Blüten- resp. Fruchtboden mit linealischen Spreublättern.

    Höh, Kandersteg (BE), 12.7.2013 (francoisealsaker)

    Bern (BE), 21.7.2022 (Muriel Bendel)

    Mont Vully (FR), 2.9.2023 (Muriel Bendel)

    Aargauerstalden Bern (BE), 15.10.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    Früchte behaart, ohne Elaiosome.

    15.9.2017 (francoisealsaker)

    Reifende Früchte. Bern (BE), 21.7.2022 (Muriel Bendel)

    Reife Früchte. Mont Vully (FR), 2.9.2023 (Muriel Bendel)

    Reife Früchte. Mont Vully (FR), 2.9.2023 (Muriel Bendel)

    Fruchtboden mit Spreublättern. Bern (BE), 21.7.2022 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 30–60(–80) cm hoch.
    • Stängel ± rund, anliegend behaart bis ± kahl, meist verzweigt und mehrköpfig.
  • Blätter

    • Blätter gegenständig.
    • Grundständige und unterste Stängelblätter meist ungeteilt, mittlere und obere Stängelblätter fiederschnittig bis doppelt fiederschnittig; Abschnitte 2–3 mm breit.

    Mittlere, doppelt fiederschnittige Stängelblätter. Mont Vully (FR), 2.9.2023 (Muriel Bendel)

    Brusio (GR), 5.6.2021 (scrameri)

Lebensraum

Auf relativ trockenen, meist kalkreichen Böden v.a. in kollinen und montanen Lagen; Halbtrockenwiesen (Mesobromion).

Mögliche Verwechslung

Meist unverzweigte Stängel, lange Blütenkopfstiele und längere Kelchborsten (4–8) zeichnen die in höheren Lagen wachsende Glänzende Skabiose (Scabiosa lucida) aus. 


Die meist grössere (bis 100 cm hohe) Südliche Skabiose (Scabiosa triandra) besitzt kürzere (1–3 mm lange) Kelchborsten, feiner geteilte mittlere Stängelblätter und im unteren Teil kurz und dicht behaarte Stängel.


Die Witwenblumen (Knautia) besitzen abstehend behaarte, etwas raue Stängel, 4-zipflige Kronen, am Grund stark verbreiterte Hochblätter, einen unscheinbaren Aussenkelch, am Grund der Früchte weisse Elaiosome, der Fruchtboden ist dicht behaart, besitzt aber keine Spreublätter.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 27. Mai 2024

Forum

Diskussionen der Community

4 Knospen

Vier wunderschöne Knospen, die momentan vielerorts anzutreffen sind. Wer kann sie zuordnen?

zur Diskussion

Fantasievolle Scabiosa columbaria

Diese Scabiosa columbaria entwickelt 2 Blütenköpfe auf demselben Stängel und dazu auch gleich noch 3 weitere Blütenstängel.

zur Diskussion