• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Scrophulariaceae
  • Scrophularia
  • Scrophularia juratensis

Scrophularia juratensis

Scrophulaire du Jura

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenstand mit deutlich gestielten Drüsenhaaren (Stiel > Köpfchendurchmesser).
    • Kelch 5-teilig, verwachsen; Kelchzipfel stumpf, mit weissem Rand.
    • Krone 5-teilig, rotbraun mit weissem Rand, zu einer fast kugeligen Röhre verwachsen; Oberlippe 2-teilig, ½ bis ⅔ so lang wie der verwachsene Teil der Krone; Unterlippe 3-teilig, mittlerer Abschnitt zurückgebogen.
    • Staubblätter 5; das 5. Staubblatt in eine Honigschuppe umgewandelt.
  • Früchte

    • 2-klappig öffnende Kapselfrüchte.

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 20–40 cm hoch.
    • Nicht oder nur undeutlich unangenehm riechend
    • Stängel kahl, im Blütenstand mit Drüsenhaaren.
  • Blätter

    • Blätter gegenständig, kurz gestielt.
    • Blattspreite doppelt fiederschnittig, Abschnitte schmal.

Lebensraum

Auf steinigen, kalkreichen, offenen Böden in warmen Lagen; Kalkfelsschutt.

Verbreitung

Westeuropäisch (F, I, CH).

Verbreitungskarte für Scrophularia canina subsp. hoppei auf POWO.

Weiterführende Literatur

Tela Botanica (Frankreich). 

Acta plantarum (Italien). 

Mögliche Verwechslung

Die grössere Hunds-Braunwurz (Scrophularia canina) riecht unangenehm, die Blattabschnitte sind breiter, die Oberlippe der Krone nur max ½ so lang wie der verwachsene Teil der Krone und die Drüsenhaare im Blütenstand sind ± sitzend oder nur kurz gestielt (Stiel < Köpfchendurchmesser).

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 16. Mai 2023

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Scrophularia canina oder juratensis? Mt Salève

Gestern fand ich in den Kalkschutthalden des Mt Salève auch noch eine Braunwurz. In den Kalkschutthalden des Jura würde man ja eigentlich S. juratensis erwarten, jedoch passen die Merkmale hier besser zu S. canina (bes. die fast sitzenden Drüsen, aber auch die anderen Merkmale).
Was denkt ihr?

Aller à la discussion