• Systématique
  • Monocotyledonae
  • Orchidaceae
  • Cephalanthera
  • Cephalanthera damasonium

Cephalanthera damasonium

Céphalanthère de Damas, Céphalanthère blanche

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Geöffnete Blüten crème- oder elfenbeinfarben.
    • Tragblätter laubblattartig, deutlich länger als der Fruchtknoten. 

    Blütenknospen. Ringgenberg (BE), 25.5.2008 (Maria Merz)

    Ringgenberg (BE), 10.5.2011 (Maria Merz)

  • Früchte

    • Kapseln.

    Reifende Kapseln. Oberwil i.S. (BE), 4.7.2014 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 15.12.2013 (Maria Merz)

Vegetative Mermale

  • Wuchsform, Stängel

    Sigriswil (BE), 16.4.2015 (Maria Merz)

    Sigriswil (BE), 1.5.2014 (Maria Merz)

    Ringgenberg (BE), 9.5.2011 (Maria Merz)

    Aedermannsdorf (SO), 21.5.2020 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Stängelblätter spiralig angeordnet, eiförmig bis oval, schräg abstehend. 

Weiterführende Literatur

Ausführliche Informationen zum Weissen Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) auf ageo.ch.

Mögliche Verwechslung

Das Langblättrige Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) besitzt rein weisse Blüten mit relativ kurzen, unauffälligen Tragblättern, seine zahlreichen Stängelblätter sind (schmal) lanzettlich und ± straff aufwärts gerichtet.

Autor*in: Maria Merz
Stand: 14. Februar 2025