• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Asteraceae
  • Cirsium
  • Cirsium acaule

Cirsium acaule

Cirse sans tige

(Sunnbüel, Kandersteg (BE), 4.8.2018; francoisealsaker)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenköpfe meist einzeln, selten zu 2.
    • Hüllblätter lanzettlich, dachziegelartig angeordnet.
    • Blütenboden mit weissen, borstenartig zerschlitzten Spreublättern.
    • Röhrenblüten rosa, selten weiss; Zungenblüten fehlend.

    Col de la Tourne (NE), 28.7.2024 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Pappusborsten weiss, federig, am Grund miteinander verwachsen; Pappus sich als Gesamtes von der Achäne lösend.

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    Ayent (VS),11.8.2010 (wolfgang bischoff)

    Sunnbüel, Kandersteg (BE), 9.8.2013 (francoisealsaker)

    Col de la Tourne (NE), 28.7.2024 (Muriel Bendel)

    Ein untypischer Lebensraum: Zwischen Rasengittersteinen. Spiez (BE),10.7.2024 (Muriel Bendel)

    Val Müstair (GR), 7.8.2016 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Blätter in einer grundständigen Rosette angeordnet. 
    • Blattspreite lanzettlich, stachelig gezähnt, am Grund allmählich in den Stiel verschmälert; v.a. auf den Nerven der Unterseite dicht und abstehend behaart.

    Zeneggen (VS), 6.7.2023 (Muriel Bendel)

    Blattunterseite v.a. auf den Nerven abstehend behaart. Zeneggen (VS), 6.7.2023 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf trockenen oder wechselfeuchten Böden; Halbtrockenwiesen, Weiden.

Mögliche Verwechslung

Vegetativ sieht die Silberdistel (Carlina acaulis) ähnlich aus, ihre Blätter sind aber sehr zerstreut bis relativ dicht spinnwebig (nicht abstehend) behaart (→ Mittelnerv der Blattunterseite kontrollieren).

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 11. April 2025