• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Brassicaceae
  • Arabis
  • Arabis rosea

Arabis rosea

Arabette rose

(Neuchâtel (NE), 15.03.2024; NSchwab)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten gestielt, in einer Traube angeordnet.
    • Blütenstand vor und während des Aufblühend nickend. 
    • Kelchblätter 4, grünlich, meist dunkel rosa bis violett überlaufen, kahl oder sehr spärlich behaart. 
    • Kronblätter 4, lila, vorne stumpf oder wenig ausgerandet, ca. 2-mal so lang wie der Kelch.
    • Staubblätter 6.
    • Fruchtknoten oberständig.

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Blütenstand beim Aufblühen nickend. Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Schoten aufrecht.
    • Samen einreihig angeordnet.

    Reifende Schote. Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Samen einreihig angeordnet. Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Offene Schote mit reifen Samen. Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Letztjähriger Fruchtstand (links). Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 20–30 cm hoch.
    • Stängel aufrecht, unverzweigt oder am Grund verzweigt, dicht und kurz behaart.

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Grundständige Blätter in einer Rosette angeordnet.
    • Stängelblätter wechselständig, Rand grob und unregelmässig gesägt oder gezähnt; breit sitzend und den Stängel mit stumpfen Öhrchen wenig bis deutlich umfassend.
    • Blätter behaart, v.a. am Rand mit Gabelhaaren und Sternhaaren.

    Stängelblätter. Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

    Grundständige Blätter. Vauseyon, Neuchâtel (NE), 1.4.2025 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf fechten, flachgründigen Böden in (halb-)schattigen Lagen; Felsen, Mauern.

Verbreitung

Ursprünglich mediterran (Italien, Griechenland).

Verbreitungskarte auf POWO und EuroMed PlantBase.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 1. April 2025

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Quelques néophytes précoces

Bonsoir à toutes et à tous,

Voici quelques découvertes de néophytes faites en ce début d'année. Certaines sont peu documentées sur Internet.

Aller à la discussion