• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Primulaceae
  • Trientalis
  • Trientalis europaea

Trientalis europaea

Trientalis d'Europe

(Innertkirchen (BE), 22.6.2018; Blumenwanderer)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten lang gestielt; Blütenstiel grün oder rot. 
    • Kelchblätter gleich viele wie Kronblätter, schmal lanzettlich.
    • Kronblätter (5–)7(–9), weiss. 
    • Staubblätter gleich viele wie Kronblätter, vor den Kronblättern stehend → Alternanzregel nicht erfüllt. 

    Poschiavo (GR), 27.6.2018 (Paul Hürlimann)

    Innertkirchen (BE), 22.6.2018 (Blumenwanderer)

    Innertkirchen (BE), 22.6.2018 (Blumenwanderer)

  • Früchte

    • Aufrechte, kugelige Kapseln. 
    • Kelchblätter zur Fruchtreife noch vorhanden.

    Poschiavo (GR), 27.6.2018 (Paul Hürlimann)

    Innertkirchen (BE), 4.7.2017 (Blumenwanderer)

    Innertkirchen (BE), 4.7.2017 (Blumenwanderer)

    Pontresina (GR), 24.7.2019 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, mit Rhizomen, 10–20(–25) cm hoch.
    • Stängel aufrecht, grün oder rot. 

    Innertkirchen (BE), 22.6.2018 (Blumenwanderer)

    Innertkirchen (BE), 22.6.2018 (Blumenwanderer)

    Innertkirchen (BE), 22.6.2018 (Blumenwanderer)

    Poschiavo (GR), 27.6.2018 (Paul Hürlimann)

    Innertkirchen (BE), 22.6.2018 (Blumenwanderer)

    Poschiavo (GR), 27.6.2018 (Paul Hürlimann)

  • Blätter

    • Blätter wechselständig, sitzend oder allmählich in einen breiten Blattstiel verschmälert.
    • Blattspreite breit lanzettlich, ganzrandig oder vor allem in der vorderen Hälfte sehr fein gesägt.
    • Untere Stängelblätter deutlich kleiner als die oberen; obere Stängelblätter quirlig gehäuft.

Verbreitung

Eurasiatisch-nordamerikanisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 3. Februar 2025