• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Euphorbiaceae
  • Euphorbia
  • Euphorbia peplus

Euphorbia peplus

Euphorbe des jardins

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Hüll- und Hüllchenblätter ganzrandig.
    • Hüllbecher mit sichelförmigen (halbmondförmigen) Drüsen mit fadenförmigen Anhängseln.

    Drüsen des Hüllbechers schmal sichelförmig. Bern (BE), 2.4.2023 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 20.3.2020 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 3.4.2016 (wolfgang bischoff)

    Bern (BE), 2.4.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Kapsel kahl, seltener behaart; glatt, mit doppelt geflügelten Kielen (nur bei dieser Euphorbia-Art so).

    Kiele (Kanten) der Kapseln doppelt geflügelt. 29.8.2015 (francoisealsaker)

    Bern (BE), 20.3.2020 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 25.12.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 25.7.2024 (Muriel Bendel)

    Wyler, Bern (BE), 27.5.2024 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 1.1.2023 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

Lebensraum

Auf offenen, nährstoffreichen Böden; Gärten, Ruderalflächen, Wegränder.

Verbreitung

Europäisch-westasiatisch-mediterran.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Die Blätter der Sonnenwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia) sind mindestens in der vorderen Hälfte gesägt oder gezähnt, die Früchte besitzen abgerundete (nicht geflügelte) Kanten resp. Kiele und die Drüsen der Hüllbecher sind oval (nicht sichel- oder halbmondförmig).

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 26. Februar 2025