• Systématique
  • Monocotyledonae
  • Orchidaceae
  • Gymnadenia
  • Gymnadenia conopsea

Gymnadenia conopsea

Orchis moucheron

Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

Mögliche Verwechslung

Die Langspornige Handwurz (Gymnadenia conopsea inkl. Gymnadenia densiflora) kann höchstens mit der Wohlriechenden Handwurz (Gymnadenia odoratissima) verwechselt werden. Blühend kann man sie aber gut am Sporn unterscheiden: bei der Wohlriechenden Handwurz (Gymnadenia odoratissima) ist dieser höchstens so lang wie der Fruchtknoten, bei der Langspornigen Handwurz (Gymnadenia conopsea inkl. Gymnadenia densiflora) ist er viel länger als der Fruchtknoten und er ist schon im Knospenstadium und auch noch an unreifen Fruchtständen zu erkennen. 

Systematik

Genetisch unterscheiden sich die beiden Taxa, Gymnadenia conopsea und Gymnadenia densiflora, klar (cf. Stark et al. 2011) – aber im Feld sind sie nur selten sicher unterscheidbar. Wir unterscheiden deshalb aktuell nicht zwischen den beiden Taxa, sondern fassen die Langspornige Handwurz im weiteren Sinne als Gymnadenia conopsea inkl. Gymnadenia densiflora auf.

Weiterführende Literatur

Ausführliche Informationen zur Gattung Gymnadenia in der Schweiz und zur Langspornigen Handwurz (Gymnadenia conopsea) auf ageo.ch.


Meekers, T. et al. 2012: Biological Flora of the British Isles: Gymnadenia conopsea s.l. Journal of Ecology, 100: 1269–1288
https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/j.1365-2745.2012.02006.x

Riechelmann, A. 2019: Die Dichtblütige Mücken-Händelwurz [Gymnadenia densiflora (WAHLENB.) A. DIETR.] – eine verkannte Schönheit der Orchideenflora der Nördlichen Frankenalb. Bericht Naturf. Ges. Bamberg, 33–40
https://www.zobodat.at/pdf/Bericht-Naturforsch-Ges-Bamberg_81_0033-0040.pdf

Stark, C. et al. 2011: Strong genetic differentiation between Gymnadenia conopsea and G. densiflora despite morphological similarity. Plant Systematics and Evolution. 293(1): 213-226
researchgate.net

Ulrich, Th. 2024: Gymnadenia densiflora (Wahlenb.) a.Dietr. Orchis 1/2024,  14–45
ageo.ch.

Gegenüberstellung der beiden Taxa Gymnadenia conopsea und Gymnadenia densiflora auf florealpes.com.

Autor*in: Maria Merz
Stand: 17. März 2025

Forum

Diskussionen der Community

Gymnadenia conopsea oder G cono var. densiflora

Auf der Endorfallmi begegnete ich am 15. Juli 2023 dieser “vielblütigen” Mückenhändelwurz, auf “inaturalist.org” wurde sie als G densiflora bestimmt? Gibt es konkrete Merkmale für die Unterscheidung?

Leider fotografierte ich nur die Blüten,

Aller à la discussion

Orchideen-Weisslinge

Eine Sammlung von Orchideen-Weisslingen, gefunden in den Jahren 2009 - 2016, vor allem im Berner Oberland und im Engadin. Bei der Bestimmung Dactylorhiza majalis bin ich nicht ganz sicher, hat jemand eine Meinung dazu? Fundort ist ein Flachmoor.

Aller à la discussion

Orchideenbestimmung

Ist das eine Spitzorchis? Oder was sonst? Habe sie am7.7.22 auf der Scheidegg zwischen Grimmialp und Fromatt zuoberst auf dem Pass auf knapp 2000m.ü.M. an einem Südwesthang gefunden. 

Aller à la discussion

Zur Zeit der Alpfahrt der Hitze entkommen

Im BEO bin ich von 1300 auf 2000 MüM am Sonntag in der Frühe eine nordwärts orientierte Talstufe aufgestiegen. Neben der Erfrischung stand auch der Stand der Vegetation in meinem Interesse. Das Gefundene war durchaus dazu angetan, die Phantasie zu beflügeln. 

Aller à la discussion