• Systématique
  • Eudicotyledonae
  • Euphorbiaceae
  • Euphorbia
  • Euphorbia helioscopia

Euphorbia helioscopia

Euphorbe réveille-matin

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Scheindolde meist mit 5 Strahlen.
    • Hüll- und Hüllchenblätter rundlich bis oval, gesägt, am Grund frei (nicht miteinander verwachsen).
    • Hüllbecher mit ovalen, grünen bis gelblichen Drüsen.

    Scheindolde meist mit 5 Doldenstrahlen. Wageti, Kandersteg (BE), 31.7.2017 (francoisealsaker)

    Drüsen des Hüllbechers oval. Wageti, Kandersteg (BE), 31.7.2017 (francoisealsaker)

    Reifende Kapseln kahl, glatt. Fully (VS), 22.3.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 15.6.2022 (Muriel Bendel)

    Freienwil (BE), 16.5.2022 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Kapseln kahl; glatt, ohne Warzen.

    Tüscherz (BE), 18.3.2025 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 23.3.2020 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    Wageti, Kandersteg (BE), 31.7.2017 (francoisealsaker)

    29.3.2016 (wolfgang bischoff)

    Freienwil (BE), 16.5.2022 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 3.4.2011 (wolfgang bischoff)

    Tüscherz (BE), 18.3.2025 (Muriel Bendel)

    Le Landeron (NE), 6.3.2025 (Muriel Bendel)

  • Blätter

    • Stängelblätter wechselständig, die unteren zur Fruchtreife oft bereits abgefallen, ohne Nebenblätter.
    • Blattspreite verkehrt eiförmig, zum Grund keilförmig verschmälert, Rand mindestens in der vorderen Hälfte gesägt oder gezähnt.

    Rand der Blattspreite mindestens in der vorderen Hälfte gesägt oder gezähnt. Wageti, Kandersteg (BE), 31.7.2017 (francoisealsaker)

    Le Landeron (NE), 6.3.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 18.3.2025 (Muriel Bendel)

Lebensraum

Auf nährstoffreichen, offenen Böden; Äcker, Weinberge, Gärten.

Verbreitung

Eurasiatisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Die Garten-Wolfsmilch (Euphorbia peplus) besitzt ganzrandige (nicht gesägte oder gezähnte) Blätter, die Früchte sind auf den Kielen (Kanten) doppelt geflügelt und die Drüsen der Hüllbecher sind schmal sichel- oder halbmondförmig mit fadenförmigen Anhängseln.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 26. Februar 2025