• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Lamiaceae
  • Galeopsis
  • Galeopsis angustifolia

Galeopsis angustifolia

Schmalblättriger Hohlzahn

(Oberhofen (BE), 8.8.2024; Maria Merz)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Kelchblätter 5, grün; behaart, teilweise auch mit Drüsenhaaren; in der unteren Hälfte verwachsen, Kelchzipfel in Grannen auslaufend.
    • Krone rosa, auf der Aussenseite behaart, Unterlippe mit weisser, sehr variabler Fleckenzeichnung und 2 seitlichen hohlen Buckeln oder stumpfen Zähnen (Gattungsmerkmal → Name).
    • Staubblätter 4.
    • Fruchtknoten oberständig.

    Chambrelien (NE), 1.8.2024 (Muriel Bendel)

    Cormoret (BE), 12.07.2022 (Nicolas Schwab)

    Sonvilier (BE), 11.09.2022 (Nicolas Schwab)

    Staad (SG), 3.7.2014 (wolfgang bischoff)

    Oberhofen (BE), 17.7.2017 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 29.7.2024 (Maria Merz)

    Le Locle (NE), 23.07.2022 (Nicolas Schwab)

    Oberhofen (BE), 21.7.2017 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 13.7.2024 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 29.7.2024 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 17.7.2024 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 13.7.2024 (Maria Merz)

    Krone im unteren Teil zu einer schmalen Röhre verwachsen. Oberhofen (BE), 13.7.2024 (Maria Merz)

    Oberhofen (BE), 8.8.2024 (Maria Merz)

    Vier rosa blühende Lippenblütler, von links: Trauben-Gamander (Teucrium botrys), Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys), Schmalblättriger Hohlzahn (Galeopsis angustifolia) und Wirbeldost (Clinopodium vulgare). Oberhofen (BE), 14.7.2024 (Maria Merz)

  • Früchte

    • Klausen.
    • Teilfrüchte 4, schmal eiförmig, leicht kantig; zuerst grün, zur Reifezeit dunkelbraun; Oberfläche glatt und matt.
    • Kelchzähne in helle Blattdornen auslaufend. 

    Reifende, grüne Teilfrüchte. Thun (BE), 4.10.2023 (Muriel Bendel)

    Reife, dunkelbraune Teilfrüchte. Chambrelien (NE), 9.8.2024 (Muriel Bendel)

    Fruchtstand mit reifen Teilfrüchten. Oberhofen (BE), 7.8.2022 (Maria Merz)

    Kelchzähne in helle Grannenspitzen auslaufend. Oberhofen (BE), 29.7.2022 (Maria Merz)

    Fruchtstände und reife, braune Teilfrüchte. Oberhofen (BE), 2.12.2024 (Maria Merz)

Vegetative Merkmale

Autor*in: Muriel Bendel, Maria Merz
Stand: 10. Januar 2025