• Systematik
  • Monocotyledonae
  • Poaceae
  • Panicum
  • Panicum capillare aggr.

Panicum capillare aggr.

Haarästige Hirse Artengruppe

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Einblütig.
    • Ohne Grannen.
    • Blütenstand: Rispen.

    Ufer-Hirse (Panicum barbipulvinatum). Bern, 25.10.2022 (Muriel Bendel)

    Ufer-Hirse (Panicum barbipulvinatum). Bern (BE), 15.10.2023 (Muriel Bendel)

Literatur

Amarell, U. 2013: Panicum riparium H. ScHolz – eine neoindigene Art Europas? Kochia 7: 1–24
https://www.zobodat.at/pdf/Kochia_7_0001-0024.pdf 

Amarell, U., Hoffer-Massard, F., Röthlisberger, J. 2014: Panicum barbipulvinatum Nash (=Panicum riparium H. Scholz) – Eine übersehene Art in der Schweiz. Bauhinia 25: 59–68
https://botges.ch/bauhinia/bauhinia25(2014)59-68.pdf 

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Steppenroller in der Stadt!

Aktuell ist botanisch nicht viel los. Umsomehr freue ich mich an solchen unerwarten Begegnungen mit Fruchtständen von Panicum capillare aggr., die als Steppentoller (Wikipedia-Link) vom Wind durch die Stadt geblasen werden. Sie sammeln sich in Schächten, Tiefgaragen etc. und sorgen dort für einen Hauch von Wildem Westen. 

zur Diskussion