• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Asteraceae
  • Carlina
  • Carlina acaulis

Carlina acaulis

Silberdistel

(Kandersteg (BE), 22.9.2013; francoisealsaker)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütenköpfe einzeln, gross, Durchmesser der geöffneten Blüten 6–12 cm (mit den ausgebreiteten Hüllblättern messen).
    • Blütenboden mit weissen, borstenförmigen Spreublättern.
    • Innerste Hüllblätter schmal lanzettlich, ganzrandig; zur Blütezeit bei trockenen Bedingungen ausgebreitet, bei trockenen Verhältnissen zusammenneigend.
    • Röhrenblüten zwittrig, weisslich bis rötlich; Zungenblüten fehlend.

    Sulwald, Lauterbrunnen (BE), 10.7.2022 (Muriel Bendel)

    Val Trupchun (GR), 4.8.2016 (Muriel Bendel)

    Kandersteg (BE), 1.8.2017 (francoisealsaker)

    Mont Tendre (VD), 13.10.2005 (Muriel Bendel)

    3.9.2010 (wolfgang bischoff)

    Mont Tendre (VD), 13.10.2005 (Muriel Bendel)

    Geschinen (VS), 14.9.2010 (Muriel Bendel)

    Hohtenn (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)

    Verblühte Röhrenblüten. Hohtenn (VS), 17.10.2023 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Achänen zylindrisch, behaart.
    • Pappusborsten federig, am Grund miteinander verwachsen; Pappus sich gesamthaft von der Achäne lösend.

    Erschmatt (VS), 23.10.2022 (Muriel Bendel)

    Pappusborsten am Grund miteinander verbunden. Erschmatt (VS), 23.10.2022 (Muriel Bendel)

    Achäne behaart. Erschmatt (VS), 23.10.2022 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

Mögliche Verwechslung

Vegetativ sieht die Stängellose Kratzdistel (Cirsium acaule) ähnlich aus; ihre Blätter sind aber vor allem auf den Nerven der Unterseite abstehend (nicht spinnwebig) behaart.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 11. April 2025

Forum

Bilder aus der Community