• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Boraginaceae
  • Symphytum
  • Symphytum officinale aggr.

Symphytum officinale aggr.

Echte Wallwurz Artengruppe

(Kaiserstuhl (D), 19.5.2010; wolfgang bischoff)

Morphologie

Generative Merkmale

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform

  • Blätter

    Blätter wechselständig, untere Stängelblätter gestielt, obere mit geflügeltem, kurzem Stiel oder sitzend; obere Stängelblätter herablaufend. 

    Obere Blätter am Stängel herablaufend. Lyss (BE), 30.5.2022 (Muriel Bendel)

    Obere Blätter am Stängel herablaufend. Meienried (BE), 16.6.2022 (Muriel Bendel)

    Untere Stängelblätter meist kurz gestielt. Meienried (BE), 16.6.2022 (Muriel Bendel)

    Untere Stängelblätter meist kurz gestielt. Lyss (BE), 30.5.2022 (Muriel Bendel)

Weiterführende Literatur

… zur schwierigen Sippe:

Bomble, F.W. 2013: Symphytum bohemicum, S. officinale s. str., S. × rakosiense und S. uplandicum s. l. im Aachener Stadtgebiet. Veröff. Bochumer Bot. Ver. 5(5): 44–60
https://www.botanik-bochum.de/publ/OVBBV5_5_Bomble_Symphytum_Aachen.pdf

Wille, I. 1998: Symphytum officinale (Boraginaceae) in Süd- und Mittelhessen. Cytologisch-morphologische Untersuchungen zur Abgrenzung der Sippen. Botanik und Naturschutz in Hessen, 10: 87–119
https://www.zobodat.at/pdf/Botanik-Naturschutz-Hessen_10_0087-0119.pdf

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 17. August 2022