Silene pusilla

Kleiner Strahlensame

(Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017; Blumenwanderer)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten zwittrig, gestielt. 
    • Blütenstiel deutlich länger als der Kelch.
    • Kelchblätter 5, zu einer Röhre verwachsen, kahl.
    • Kronblätter 5, weiss, vorne stumpf 4-zähnig, mit Nebenkrone.
    • Staubblätter 10.
    • Griffel 3.

    Kronblätter weiss, mit Nebenkronen. Bretaye (VD), 10.8.2020 (Muriel Bendel)

    Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017 (Blumenwanderer)

    Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017 (Blumenwanderer)

    Bretaye (VD), 10.8.2020 (Muriel Bendel)

    Bretaye (VD), 21.7.2020 (Muriel Bendel)

    Bretaye (VD), 10.8.2020 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Kapsel im Kelch kurz gestielt. 
    • Reife Kapsel sich mit 6 Zähnen öffnend.
    • Samen am Rand mit winzigen, abstehenden Schuppen → einen «Strahlenkranz» bildend (Name).

    Reifende, im Kelch gestielte Kapsel. Bretaye (VD), 10.8.2020 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 7–15(–20) cm hoch. 
    • Stängel aufsteigend bis aufrecht, verzweigt oder unverzweigt, im oberen Teil klebrig.

    Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017 (Blumenwanderer)

    Bretaye (VD), 21.7.2020 (Muriel Bendel)

    Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017 (Blumenwanderer)

    Zusammen mit dem Rundblättrigen Steinbrech (Saxifraga rotundifolia; links). Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017 (Blumenwanderer)

  • Blätter

    • Blätter gegenständig, sitzend, ohne Nebenblätter.
    • Blattspreite schmal lanzettlich bis linealisch.

Lebensraum

  • ...

    Auf feuchten bis nassen, kalkreichen Böden; Quell- und Felsfluren. 

    Lauenen b. Gstaad (BE), 6.7.2017 (Blumenwanderer)

Verbreitung

Europäisch.

Verbreitungskarte auf POWO.

Mögliche Verwechslung

Beim Felsen-Leimkraut (Silene rupestris / Atocion rupestre) sind die Kronblätter vorne tief ausgerandet (dadurch deutlich 2-teilig, nicht stumpf 4-zähnig), die Blätter sind breiter und die Samen besitzen keinen auffälligen Rand. 

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 13. Dezember 2024