• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Gentianaceae
  • Gentiana
  • Gentiana cruciata

Gentiana cruciata

Kreuzblättriger Enzian

(Zernez, God d'Arduond (GR), 25.7.2016; Maria Merz)

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Kelchblätter 4, grün, manchmal rötlich; zu einer Röhre verwachsen, mit 4 schmal lanzettlichen Kelchzähnen.
    • Kronblätter 4, zu einer Röhre verwachsen, mit 4 ausgebreiteten Zipfeln, zwischen den Kronzipfeln mit 1–3 schmalen Zähnen; blau, Kronröhre auf der Innenseite weisslich mit dunklen Punkten, auf der Aussenseite grünlich bis violett.
    • Staubblätter 4, frei.
    • Fruchtknoten oberständig, Narbe zweiteilig.

    Blütennknospen. Zernez, God d'Arduond (GR), 25.7.2016 (Maria Merz)

    Zernez, God d'Arduond (GR), 25.7.2016 (Maria Merz)

    Val Trupchun (GR), 4.8.2016 (Muriel Bendel)

    Staubblätter 4. Zernez, Muottas (GR), 23.7.2011 (Maria Merz)

    Zwischen den Kronzipfeln mit 1–3 schmalen Zähnen. Zernez, Muottas (GR), 23.7.2011 (Maria Merz)

    Zernez, God d'Arduond (GR), 25.7.2016 (Maria Merz)

    Merishausen (SH), 20.7.2019 (wolfgang bischoff)

    Zernez, Laschadura (GR), 1.8.2016 (Maria Merz)

    Zernez, Muottas (GR), 23.7.2011 (Maria Merz)

  • Früchte

    • Kapseln.

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze ausdauernd, 15–40 cm hoch.
    • Stängel kantig, beblättert.

    Val Trupchun (GR), 4.8.2016 (Muriel Bendel)

    Merishausen (SH), 20.7.2019 (wolfgang bischoff)

    Zernez, God d'Arduond (GR), 25.7.2016 (Maria Merz)

  • Blätter

    • Blätter kreuzweise gegenständig, lanzettlich, meist 3-nervig.

Lebensraum

Auf relativ trockenen, kalkreichen Böden in wärmeren Lagen; Halbtrockenwiesen, Wegränder, Weiden, lichte Wälder.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 13. April 2025