• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Plantaginaceae
  • Veronica
  • Veronica cymbalaria

Veronica cymbalaria

Zymbelkraut-Ehrenpreis

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blüten einzeln in den Blattachseln angeordnet.
    • Kelch 4-teilig, Kelchblätter oval oder eiförmig, vorne stumpf.
    • Krone weiss.
    • Staubblätter 2.

    Biel/Bienne (BE), 13.3.2024 (NSchwab)

    Kleinhüningen (BS), 2023 (Röbi Feller)

    Zürich (ZH), 20.3.2024 (Hepi)

    Korfu (Griechenland), 04.1.2024 (NSchwab)

    Krone weiss. Galilea, Mallorca (ES), 16.4.2024 (Muriel Bendel)

    Kelchblätter oval, stumpf. Gargano (IT), 8.4.2025 (Muriel Bendel)

    Gargano (IT), 8.4.2025 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Kapsel abstehend behaart; Haare einfach oder Drüsenhaare. 

    Reifende, abstehend behaarte Kapsel. Galilea, Mallorca (ES), 16.4.2024 (Muriel Bendel)

    Gargano (IT), 8.4.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

  • Wuchsform, Stängel

    • Pflanze einjährig.
    • Stängel niederliegend bis aufsteigend.

    Stängel aufsteigend. Biel/Bienne (BE), 13.3.2024 (NSchwab)

    Zürich (ZH), 20.3.2024 (Hepi)

    Stängel niederliegend bis aufsteigend. Castellar, Alpes-Maritimes (F), 15.4.2016 (Muriel Bendel)

    Kleinhüningen (BS), 2023 (Röbi Feller)

  • Blätter

    • Blätter gestielt; untere Blätter gegenständig, obere wechselständig.
    • Rand der Blattspreite mit (3–)5–9 deutlichen Lappen

    Korfu (Griechenland), 4.1.2024 (NSchwab)

    Stängelblatt mit 7 deutlichen Lappen. Galilea, Mallorca (ES), 16.4.2024 (Muriel Bendel)

    Blattunterseite manchmal rot. Gargano (IT), 8.4.2025 (Muriel Bendel)

Verbreitung

Ursprünglich mediterran: Verbreitungskarte auf POWO 
https://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:811879-1 

Weiterführende Literatur

Hoste, I. 2016: De eerste vondsten van de Zuid-Europese soort Veronica cymbalaria in Nederland en België. Dumortiera 108: 8–12
db.plantentuinmeise.be

Mögliche Verwechslung

Der Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia) zeichnet sich durch blaue, lila bis hellrosa Kronblätter, kahle Kapselfrüchte und am Grund deutlich verbreiterte Kelchblätter aus.

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 26. April 2024

Forum

Diskussionen der Community

Willkommen Veronica cymbalaria!

Aus dem Mittelmeerraum stammend, nördlich der Alpen (z.B. Belgien & Niederlanden ) seit längerem auf dem Botanik-Radar, nun „endlich“ in riesiger Population in Zürich (Bahnhof Tiefenbrunnen). Auf InfoFlora hat’s bereits einen Punkt in Zürich, aber für mich ist der Fund neu. :) 

Sieht von weitem aus wie V. hederifolia mit rel. grossen weissen Blüten. Ein gutes Differezialmerkmal finde ich die nicht herzförmigen Kelchblätter.

zur Diskussion