• Systematik
  • Monocotyledonae
  • Araceae
  • Arum
  • Arum italicum

Arum italicum

Italienischer Aronstab

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Oberster Abschnitt des Kolbens (hell-)gelb.

    Oberster Abschnitt des Kolbens hellgelb. Arbon (TG), 23.4.2020 (Blumenwanderer)

    Bubendorf (BL), 14.5.2022 (Blumenwanderer)

    Bubendorf (BL), 14.5.2022 (Blumenwanderer)

Vegetative Merkmale

Weiterführende Literatur

La Rocca, N. et al. 2011: Variegation in Arum italicum leaves. A structural-functional study. Plant Physiology and Biochemistry, 49: 1392-1398
pdf

Mögliche Verwechslung

Beim Gemeinen Aronstab (Arum maculatum) erscheinen die Blätter erst im zeitigen Frühling, die Oberseite der Blattspreite ist rein grün oder seltener dunkel gefleckt (die Nerven sind aber nie hell gefärbt) und der oberste Abschnitt des Kolbens ist (dunkel-)braun.

Forum

Bilder aus der Community

Diskussionen der Community

Arum italicum?

am 2. Mai bei Biel-Bözingen ist uns dieser Aronstab mit den auffällig gefleckten Blättern aufgefallen,

gemäss der FH wohl der Italienische Aronstab?

Vielen Dank für eure Hinweise

und mit besten Grüssen

Urs-Peter

zur Diskussion