• Systematik
  • Eudicotyledonae
  • Araliaceae
  • Hedera
  • Hedera helix

Hedera helix

Gewöhnlicher Efeu

Morphologie

Generative Merkmale

  • Blüten

    • Blütezeit im Herbst bis Frühwinter.
    • Blüten kurz gestielt, in einfachen Dolden angeordnet.
    • Blütenstiele mit Sternaaren.
    • Blüten meist zwittrig, Blüten der Seitendolden oft männlich.
    • Kelchblätter 5, unscheinbar, 3-eckig, braun, zur Fruchtzeit noch vorhanden.
    • Kronblätter 5, auf der Aussenseite braun, auf der Innenseite gelblichgrün, nach der Blütezeit abfallend.
    • Staubblätter 5.
    • Fruchtknoten halbunterständig, mit gelbem Diskus (scheibenförmiges Nektarium).

    Blütenknospen. Bern (BE), 21.8.2010 (Muriel Bendel)

    29.9.2015 (francoisealsaker)

    Bern (BE), 24.9.2011 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.9.2011 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 24.9.2011 (Muriel Bendel)

  • Früchte

    • Früchte im Folgejahr reifend, in einfachen Dolden angeordnet.
    • Reife Beeren dunkelblau bis schwarz.

    13.2.2021 (francoisealsaker)

    Ligerz (BE), 23.11.2023 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 17.11.2024 (Muriel Bendel)

    Bern (BE), 5.1.2025 (Muriel Bendel)

    4.3.2011 (wolfgang bischoff)

    Bern (BE), 14.2.2023 (Muriel Bendel)

    4.3.2011 (wolfgang bischoff)

    Bern (BE), 5.1.2025 (Muriel Bendel)

    Tüscherz (BE), 18.3.2025 (Muriel Bendel)

Vegetative Merkmale

Lebensraum

An Bäumen, Mauern und Felsen.

Weiterführende Literatur

Wissenschaftliche Illustration (Sternhaare beachten!) in der Flora Iberica.
http://www.floraiberica.es/floraiberica/texto/pdfs/10_128_01%20Hedera.pdf

Phytoparasiten

Autor*in: Muriel Bendel
Stand: 5. Januar 2025

Forum